Traditionellerweise wird beim kornealem Crosslinking (https://www.augenchirurgie.ch/korneales-crosslinking) die oberste Schicht der Hornhaut mittels einem Spatel entfernt. Am Ende der Intervention wird dann zur Verbesserung der Heilung eine Kontaktlinse aufs Auge gelegt. Herkömmliche Kontaktlinsen erhöhen jedoch das Risiko einer postoperativen Infektion. Eine Behandlungsalternative sind selbstauflösende Kontaktlinsen aus Kollagen. Lesen hier die aktuellste Publikation von Dr. Guber in der Fachzeitschrift "International Ophthalmogy":